

Station 1
Die Staatstheater Stuttgart
Wie schön, dass Du es zur Oper geschafft hast. Mach es Dir bequem! Am besten suchst Du Dir einen schönen Platz auf der Treppe.
Wir wünschen Dir viel Spaß!
Wir wünschen Dir viel Spaß!
Die Staatstheater in 133 Sekunden
Wenn Du mehr über die Staatstheater Stuttgart wissen möchtest, dann besuche die Führungen im Opern- und Schauspielhaus.
Fun Fact
Was denkst Du: Welche Plätze sind die besten Plätze im Opernhaus?
Die Staatstheater - veranschaulicht

Spitzenreiter
Die Zeitschrift Opernwelt zeichnet jährlich internationale Opernhäuser aus. Einige der Auszeichnungen hat auch schon die Staatsoper Stuttgart erhalten. Der Staatsopernchor liegt dabei ganz weit vorne.
Die Zeitschrift Opernwelt zeichnet jährlich internationale Opernhäuser aus. Einige der Auszeichnungen hat auch schon die Staatsoper Stuttgart erhalten. Der Staatsopernchor liegt dabei ganz weit vorne.

Ausgebucht!
Würden alle Mitarbeiter*innen der Staatstheater Stuttgart eine Vorstellung im Opernhaus besuchen, wäre nur für 54 weitere Besucher*innen Platz.
Würden alle Mitarbeiter*innen der Staatstheater Stuttgart eine Vorstellung im Opernhaus besuchen, wäre nur für 54 weitere Besucher*innen Platz.

Großformat
Der Malsaal der Stuttgarter Staatstheater ist Europas größter Malsaal in einem Theatergebäude. Mit 30 Metern Breite und 55 Meter Länge ist er unvorstellbar groß. Legt man den ganzen Saal mit DinA4 Papier aus und stapelt anschließend alle 26 455 Blätter, ist der Blätterturm fast genauso hoch wie der Killesbergturm.
Der Malsaal der Stuttgarter Staatstheater ist Europas größter Malsaal in einem Theatergebäude. Mit 30 Metern Breite und 55 Meter Länge ist er unvorstellbar groß. Legt man den ganzen Saal mit DinA4 Papier aus und stapelt anschließend alle 26 455 Blätter, ist der Blätterturm fast genauso hoch wie der Killesbergturm.

Aus aller Welt
Das Stuttgarter Ballett tanzt seit über fünfzig Jahren an der Weltspitze und besteht aus Tänzer*innen, die aus aller Welt kommen. Um die ganze Compagnie zuhause besuchen zu können, bräuchte man wahrscheinlich eine mehr als 80-tägige Weltreise.
Das Stuttgarter Ballett tanzt seit über fünfzig Jahren an der Weltspitze und besteht aus Tänzer*innen, die aus aller Welt kommen. Um die ganze Compagnie zuhause besuchen zu können, bräuchte man wahrscheinlich eine mehr als 80-tägige Weltreise.
Wegbegleiter
Begib Dich nun auf den Weg zur zweiten Station. Ziel ist die Neue Staatsgalerie und das Kammertheater. Dafür musst Du rechts zwischen Opernhaus und Landtag durchlaufen, die Konrad-Adenauer-Straße unterqueren und auf der anderen Straßenseite in Richtung Staatsgalerie gehen. Versuche Dich dann genauso hinzustellen, wie die Fotografin dieses Fotos gestanden haben muss.


Als Wegbegleiter wollen wir Dir ein bisschen Musik, gespielt vom Staatsorchester Stuttgart, auf die Ohren legen. Du hörst das Intermezzo aus der Oper Cavalleria rusticana, welche in der Fassung von Sebastian Schwab an der Staatsoper inszeniert wurde. Lass’ Dich auf die Musik ein und spüre, was sie mit Dir macht. Bis gleich!