

Ausbildung
Sammle erste Erfahrungen im Beruf!
Du weißt noch nicht genau, welchen Beruf Du lernen möchtest? Oder interessierst Du Dich für's Theater und möchtest bestimmte Gewerke näher kennenlernen? BOGY oder BORS, Hospitanz oder FSJ Kultur: Bei uns findest Du eine Vielzahl an unterschiedlichen Praktika.
Informiere Dich hier vorab und nutze unsere Online-Bewerbung!
Informiere Dich hier vorab und nutze unsere Online-Bewerbung!
Schule und Orientierung
- BORS, BOGY oder individuelle Berufsorientierung
- in Technik, Verwaltung, Werkstätten, Junge Oper und Schauspiel
- Einblicke in berufliche Möglichkeiten am Theater und betriebliche Zusammenhänge
- Anfertigung kleinerer Werkstücke
- bei Schulpraktika: Besuch der Lehrkraft möglich
- Dauer: 1 bis 2 Wochen
- Vergünstigungen in der Kantine, reduzierte Eintrittskarten, keine Vergütung
Studium
- Pflicht- und studienbegleitende Praktika sind möglich in den Bereichen Schauspiel, Oper und Ton/Video Schauspiel
- Dauer: entsprechend der Studienordnung
- Vermittlung studienspezifischer Inhalte im Praxissemester
- Übernahme eigener kleiner Projekte
Bewerbung
Du bist fündig geworden und möchtest dein Interesse anmelden? Dann bewirb Dich online!
FSJ Kultur
- Berufsorientierung inkl. Seminarausfahrten
- in den Bereichen Oper, Ballett, Schauspiel, Technik und Kostüm
- Übernahme eigener Projekte unter Anleitung, praxisnah lernen und entwickeln
- Taschengeld
- Alter: zwischen 16 und 26 Jahre
- Dauer: max. 1 Jahr
- Alle Informationen beim LKJ Baden-Württemberg
Bewerbungsphase gestartet!
Bewerbt Euch ab sofort für unsere FSJ-Stellen ab September 2023:
Bewerbt Euch ab sofort für unsere FSJ-Stellen ab September 2023:
- Kommunikation Staatsoper
- JOiN (Zwei Stellen)
- Chorbüro
- Statisterie Oper
- Kommunikation Schauspiel
- Theatervermittlung Schauspiel
- Statisterie & Verwaltung Ballett
- Technik
- Ton/Video Opernhaus
Hospitanz
- künstlerische Praktika in den Bereichen Regie und Kostüm bei Oper und Schauspiel
- Einblicke in die Arbeit von Regieassistent*innen: Aktualisierung von Text- und Regiebuch, Vor- und Nachbereitung der Probebühne zu szenischen Proben
- Im Kostümbereich: Begleitung von Neuproduktionen und Unterstützung des Produktionsteams der Werkstätten
- Dauer: bis zu 6 Wochen
Aktuelle Hospitanzen
Regie Schauspiel
Das Schauspiel Stuttgart sucht für die Spielzeit 2023/2024 Regiehospitanten (m/w/d) für die folgende Produktion:
N. N.
Regie: N. N.
Probenzeitraum: vsl. 05.06.2023 – 26.07.2023 sowie 12.09.2023 – 15.09.2023
Wir bieten:
Sie haben die Möglichkeit Einblick in den Probenprozess zu bekommen und das Regieteam bei der Vor- und Nachbereitung der Proben zu unterstützen.
Voraussetzungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbung:
Ihre Bewerbung richten Sie mit der Nennung der gewünschten Produktion an:
Württembergische Staatstheater Stuttgart
Schauspiel Stuttgart
Frau Karen Schröder
Oberer Schlossgarten 6
70173 Stuttgart
oder per E-Mail an: karen.schroeder@staatstheater-stuttgart.de
Gerne können Sie in Ihrer Bewerbung auch mehrere Produktionen als Wunsch angeben. Beachten Sie aber bitte, dass eine Hospitanz nur einmalig an den Staatstheatern Stuttgart absolviert werden kann.
Bitte nur eine Mailanlage (inklusive Lebenslauf und Zeugnissen) und nur im PDF-Format senden. Die Gesamtgröße darf 2 MB nicht überschreiten.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und sämtliche Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
N. N.
Regie: N. N.
Probenzeitraum: vsl. 05.06.2023 – 26.07.2023 sowie 12.09.2023 – 15.09.2023
Wir bieten:
Sie haben die Möglichkeit Einblick in den Probenprozess zu bekommen und das Regieteam bei der Vor- und Nachbereitung der Proben zu unterstützen.
Voraussetzungen
- Interesse am Theaterbetrieb und der Arbeit in einem Regieteam
- Engagement und Flexibilität
- Eine Hospitanz kann nur in Vorbereitung oder im Rahmen eines Studiums oder einer Ausbildung im Bereich Regie, Theaterwissenschaft, Musikwissenschaft o.ä. angetreten werden
- Anwesenheit im gesamten Vertragszeitraum einer Hospitanz
- Bereitschaft, bei Bedarf zu theaterüblichen Zeiten (Wochenende und abends) an der Produktion mitzuwirken
- Zuverlässigkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Engagement und Flexibilität
- Mindestalter von 18 Jahren ist vorausgesetzt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbung:
Ihre Bewerbung richten Sie mit der Nennung der gewünschten Produktion an:
Württembergische Staatstheater Stuttgart
Schauspiel Stuttgart
Frau Karen Schröder
Oberer Schlossgarten 6
70173 Stuttgart
oder per E-Mail an: karen.schroeder@staatstheater-stuttgart.de
Gerne können Sie in Ihrer Bewerbung auch mehrere Produktionen als Wunsch angeben. Beachten Sie aber bitte, dass eine Hospitanz nur einmalig an den Staatstheatern Stuttgart absolviert werden kann.
Bitte nur eine Mailanlage (inklusive Lebenslauf und Zeugnissen) und nur im PDF-Format senden. Die Gesamtgröße darf 2 MB nicht überschreiten.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und sämtliche Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Kostüm "St. François d'Assise"
Kostümhospitanten (m/w/d) für die Produktion "St. François d'Assise" von 02.05.-11.06.2023 der Staatsoper Stuttgart
Regie: Anna-Sophie Maler
Bühne: Katrin Connan
Kostüm: Pascal Martin
Wir bieten
Sie haben die Möglichkeit im gesamten Probenprozess einer Neuinszenierung eingesetzt zu werden und das Produktionsteam sowie die Werkstätten bei der Vor- und Nachbereitung zu unterstützen.
Voraussetzungen
Eine Vergütung wird im Rahmen der Ausnahmen des Mindestlohngesetzes nicht gezahlt. Eine Hospitanz in diesem Bereich kann in der Regel nur einmalig für eine Dauer von maximal 6 Wochen während der Probenzeiträume angeboten werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbung:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Württembergische Staatstheater Stuttgart
Kostümabteilung
Frau Claudia Kliemann
Oberer Schlossgarten 6
70173 Stuttgart
oder per E-Mail an: assistenz.kostuemdirektion@staatstheater-stuttgart.de
Beachten Sie bitte, dass eine Hospitanz nur einmalig an den Staatstheatern Stuttgart absolviert werden kann.
Bitte nur eine Mailanlage (inklusive Lebenslauf und Zeugnissen) und nur im PDF-Format senden. Die Gesamtgröße darf 2 MB nicht überschreiten. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Regie: Anna-Sophie Maler
Bühne: Katrin Connan
Kostüm: Pascal Martin
Wir bieten
Sie haben die Möglichkeit im gesamten Probenprozess einer Neuinszenierung eingesetzt zu werden und das Produktionsteam sowie die Werkstätten bei der Vor- und Nachbereitung zu unterstützen.
Voraussetzungen
- Eine Hospitanz kann nur in Vorbereitung oder im Rahmen eines Studiums im Bereich Kostümbild, Theaterwissenschaft o. ä. angetreten werden
- Theaterkenntnisse sind von Vorteil
- Anwesenheit im gesamten Probenzeitraum einer Produktion
- Zuverlässigkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Engagement und Flexibilität
- Mindestalter von 18 Jahren ist vorausgesetzt
Eine Vergütung wird im Rahmen der Ausnahmen des Mindestlohngesetzes nicht gezahlt. Eine Hospitanz in diesem Bereich kann in der Regel nur einmalig für eine Dauer von maximal 6 Wochen während der Probenzeiträume angeboten werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbung:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Württembergische Staatstheater Stuttgart
Kostümabteilung
Frau Claudia Kliemann
Oberer Schlossgarten 6
70173 Stuttgart
oder per E-Mail an: assistenz.kostuemdirektion@staatstheater-stuttgart.de
Beachten Sie bitte, dass eine Hospitanz nur einmalig an den Staatstheatern Stuttgart absolviert werden kann.
Bitte nur eine Mailanlage (inklusive Lebenslauf und Zeugnissen) und nur im PDF-Format senden. Die Gesamtgröße darf 2 MB nicht überschreiten. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Kostüm Schauspiel 2022/23
Wir suchen für die Spielzeit 2022/2023 Kostümhospitanten (m/w/d) für das Schauspiel.
Wir bieten
Sie haben die Möglichkeit im gesamten Probenprozess einer Neuinszenierung eingesetzt zu werden und das Produktionsteam sowie die Werkstätten bei der Vor- und Nachbereitung zu unterstützen.
Voraussetzungen
Eine Vergütung wird im Rahmen der Ausnahmen des Mindestlohngesetzes nicht gezahlt. Eine Hospitanz in diesem Bereich kann in der Regel nur einmalig für eine Dauer von maximal 6 Wochen während der Probenzeiträume angeboten werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbung:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Württembergische Staatstheater Stuttgart
Kostümabteilung
Frau Claudia Kliemann
Oberer Schlossgarten 6
70173 Stuttgart
oder per E-Mail an: assistenz.kostuemdirektion@staatstheater-stuttgart.de
Beachten Sie bitte, dass eine Hospitanz nur einmalig an den Staatstheatern Stuttgart absolviert werden kann.
Bitte nur eine Mailanlage (inklusive Lebenslauf und Zeugnissen) und nur im PDF-Format senden. Die Gesamtgröße darf 2 MB nicht überschreiten. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Wir bieten
Sie haben die Möglichkeit im gesamten Probenprozess einer Neuinszenierung eingesetzt zu werden und das Produktionsteam sowie die Werkstätten bei der Vor- und Nachbereitung zu unterstützen.
Voraussetzungen
- Eine Hospitanz kann nur in Vorbereitung oder im Rahmen eines Studiums im Bereich Kostümbild, Theaterwissenschaft o. ä. angetreten werden
- Theaterkenntnisse sind von Vorteil
- Anwesenheit im gesamten Probenzeitraum einer Produktion
- Zuverlässigkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Engagement und Flexibilität
- Mindestalter von 18 Jahren ist vorausgesetzt
Eine Vergütung wird im Rahmen der Ausnahmen des Mindestlohngesetzes nicht gezahlt. Eine Hospitanz in diesem Bereich kann in der Regel nur einmalig für eine Dauer von maximal 6 Wochen während der Probenzeiträume angeboten werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbung:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Württembergische Staatstheater Stuttgart
Kostümabteilung
Frau Claudia Kliemann
Oberer Schlossgarten 6
70173 Stuttgart
oder per E-Mail an: assistenz.kostuemdirektion@staatstheater-stuttgart.de
Beachten Sie bitte, dass eine Hospitanz nur einmalig an den Staatstheatern Stuttgart absolviert werden kann.
Bitte nur eine Mailanlage (inklusive Lebenslauf und Zeugnissen) und nur im PDF-Format senden. Die Gesamtgröße darf 2 MB nicht überschreiten. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.