Jung

IMPULS MusikTheaterTanz ist ein kulturpädagogisches Schulprojekt der drei Sparten der Staatstheater Stuttgart, welches auf Schulen in Stuttgart und in der Region mit besonderer pädagogischer und sozialer Aufgabenstellung zugeschnitten ist. Grund-, Haupt- und Werkrealschulen, Realschulen und Gemeinschaftsschulen können sich bewerben. Darüber hinaus können sich auch Förderschulen sowie BEJ- und BVJ-Klassen bewerben.

Ziel des Projekts ist es, Kindern und Jugendlichen durch die Rezeption von Schauspiel, Tanz und Musiktheater verbunden mit eigenen kreativen Erfahrungen einen Zugang zu Kunst zu eröffnen, die Integration von Kunst in ihr Leben zu fördern und ihre sozialen Kompetenzen zu stärken. IMPULS MusikTheaterTanz ist eng an jeweils eine Produktion der Staatsoper Stuttgart, des Stuttgarter Balletts oder des Schauspiels Stuttgart angebunden. Unter der Leitung von Künstler*innen und Kulturpädagog*innen beschäftigen sich die Klassen mit dem Thema und der Ästhetik der jeweiligen Produktion. IMPULS MusikTheaterTanz wird vom Kultusministerium empfohlen und vom Förderverein der Staatstheater Stuttgart e.V. sowie der Morpho Foundation finanziell gefördert.
IMPULS-Evaluation
Nach über 10 Jahren und mehr als 150 Klassen, die an dem Projekt IMPULS MusikTheaterTanz teilgenommen haben, entschieden sich die Staatstheater Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Das Stuttgarter Ballett und Schauspiel Stuttgart, für eine Projektevaluation. Diese Evaluation wurde in der Spielzeit 2017/18 von der Agentur Kulturgold durchgeführt.

10 Jahre IMPULS MusikTheaterTanz

Blättern Sie im Jubiläumsbuch:

Ausschreibung 2022/23

Die Ausschreibungsphase für die Spielzeit 2022/23 ist beendet. Bitte sehen Sie für eine Bewerbung um die Teilnahme in der Spielzeit 2023/24 ab Mai 2023 hier wieder nach.

Einblicke in IMPULS