Theater Terrassen: Künstlerisches Programm

8. Juli 2025, 21 bis 22:15 Uhr

PaperMoon
Wer die PaperMoon SwingCombo miterlebt, erlebt eine Zeitreise mit neuen Versionen des frühen Jazz, Swing und Blues. Bei der Papermoon SwingCombo entlädt sich auf der Bühne eine geballte Ladung musikalischen Könnens und viel Spielfreude, garantiert durch ein Aufgebot von internationalen Musikern, die alle auf den Bühnen zwischen Los Angeles, New York, Paris, Hamburg, Bremerhaven und Stuttgart zu Hause sind.

Mehr zur Band.

12. Juli 2025, 19:30 bis 21:30 Uhr

The Rare Birds Club
Wir sind The Rare Birds Club, ein Musikduo aus Stuttgart, und spielen unter dem Motto "Acoustic Cover Experience" - das sind Cover-Songs mit viel Gefühl und in neuen Arrangements, oft bluesig, jazzig und entspannt, gegen später dann auch mehr groovig und rockig und zum mitsingen. Bad Guy von Billy Eilish, Hound Dog von Elvis oder auch Billie Jean von Michael Jackson bekommen hier noch mal einen ganz neuen Groove verpasst.

13. Juli 2025, 16 bis 17 Uhr & 19 bis 20 Uhr

Tara Maria
Als Singer&Songwriterin nimmt uns Tara Maria mit in eine musikalische Welt aus Melancholie und Hoffnung, aus tragenden Klängen und mutigen Worten, aus schwebender Klavierbegleitung und kraftvollem Gesang.

24. Juli 2025, 20 bis 21 Uhr

Tara Maria
Als Singer&Songwriterin nimmt uns Tara Maria mit in eine musikalische Welt aus Melancholie und Hoffnung, aus tragenden Klängen und mutigen Worten, aus schwebender Klavierbegleitung und kraftvollem Gesang.

28. Juli 2025, 20 bis 21:30 Uhr

Leon Kappenberger & The Funky Pockets
Leon Kappenberger und seine „Funky Pockets“ liefern fein arrangierten Funk und Soul mit jazzigem Touch – perfekt für Clubs mit Charakter und Atmosphäre. Erdige Grooves, soulige Vocals und musikalische Spielfreude treffen auf lässigen Vibe und hohe Qualität. Die siebenköpfige Funk- und Soulband aus Stuttgart liefert eine Show, die sowohl Funk-Liebhaber als auch Neulinge begeistert.

Mehr auf Instagram

29. Juli 2025, 20:30 bis 22 Uhr

PaperMoon
Wer die PaperMoon SwingCombo miterlebt, erlebt eine Zeitreise mit neuen Versionen des frühen Jazz, Swing und Blues. Bei der Papermoon SwingCombo entlädt sich auf der Bühne eine geballte Ladung musikalischen Könnens und viel Spielfreude, garantiert durch ein Aufgebot von internationalen Musikern, die alle auf den Bühnen zwischen Los Angeles, New York, Paris, Hamburg, Bremerhaven und Stuttgart zu Hause sind.

Mehr zur Band.

18.09.2025, 19 bis 22 Uhr

Raum 13
Raum13 - High Energy Soul! Eine große Portion Soul, ein wenig Retrofunk, etwas Psychedelic und eine starke Affinität zum Indie- und Alternative Rock der 90er Jahre beeinflussen den Bandsound. Und doch ist es schwer, Raum13 in eine Schublade zu stecken. Zu eigen sind die Songs, die alle von der Band selbst geschrieben werden. Originals, die ins Ohr gehen. Mal melancholisch, dunkel und verstörend, mal leicht, süß und funky - immer mit Soul und manchmal auch Kante.

19. September 2025, 20 bis 22 Uhr

PaperMoon
Wer die PaperMoon SwingCombo miterlebt, erlebt eine Zeitreise mit neuen Versionen des frühen Jazz, Swing und Blues. Bei der Papermoon SwingCombo entlädt sich auf der Bühne eine geballte Ladung musikalischen Könnens und viel Spielfreude, garantiert durch ein Aufgebot von internationalen Musikern, die alle auf den Bühnen zwischen Los Angeles, New York, Paris, Hamburg, Bremerhaven und Stuttgart zu Hause sind.

Mehr zur Band.

20.09.2025, 19:30 bis 21 Uhr

Talya
Die 25-jährige Singer & Songwriterin aus Stuttgart verarbeitet in ihren Songs nicht nur Herzschmerz, sondern möchte vielmehr den Hörer*innen ein Gefühl von Hoffnung und Leichtigkeit vermitteln. Die Songs sind eine Art Zuhause und Rückzugsort für sie. Sie liebt es, Menschen mit ihrer Musik zu berühren, fern von jeglichen Normen und vorgeschriebenen Schemata. Mit ihren Songs und Texten möchte sie ehrlich zu sich selbst sein und dabei ihr Innerstes preisgeben. Es geht um tiefe Gefühle und Lernprozesse. Dadurch möchte sie andere Menschen motivieren, zu ihrem Schmerz zu stehen, um ihn in Stärke umzuwandeln. TALYA – steht für Stärke, aber auch für Mut zur Verletzlichkeit.
Foto: Christina Moser

Lust mitzumachen?

Wir freuen uns über junge Bands und Künstler*innen aus Stuttgart und Umgebung, die bei den Theater Terrassen auftreten möchten. Meldet Euch unter Theater-Terrassen@Staatstheater-Stuttgart.de.